Georgios Bitzios

Gesang

Tenor - vielseitiger Sänger

 

George Bitzios wurde 1975 in Thessaloniki geboren. Bereits in jungen Jahren beschäftigte er sich mit dem Gesang. In erster Linie mit dem englischen Rock und nachfolgend mit der qualitativen griechischen Volksmusik. 1997 hat er seine Lehrerin Gigi Dimou kennen gelernt und von ihr im Konservatorium Thessaloniki Gesangsunterricht erhalten.

Ein Jahr später, nach seiner Immatrikulation, nahm er an einem landesweiten Gesangswettbewerb in Thessaloniki teil. Dort belegte er bei dem großen Bariton und Jury-Leiter Dan Iordakeskou den dritten Platz.

Er nahm an vielen Konzerten teil und sogar drei Mal bei der Opernaufführung „Despo“ von Paul Karrer mit dem Lyrischen Orchestra Thessalonikis unter Leitung von Maestro N. Astrinidi.


1999 trat er zusammen mit Mimi Plessa auf, wobei er die berühmtesten Lieder des Komponisten als Tenor interpretierte. Im Mai 2001 im Theater ANETON nahm er an der Komik Intermezzo „La Cantarina“ teil, wo er in der Hauptrolle großen Erfolg hatte. Er interpretiert Werke großer Komponisten wie G. Verdi, G. F. Händel, W. A. Mozart, J. Brahms, E. Grieg, R. Leoncavallo, F. Schubert, G. Puccini, F. Lehar, R. Wright, G. Forrest u. a. .

Im Januar 2002 absolvierte er seine Gesangsausbildung einstimmig mit Auszeichnung und bekam Lobspruch wegen seiner hervorragenden Leistung. Er nahm an vier Opern teil: „IL BARBIERE DI SIVIGLIA“, FIDELIO in Eptapyrgio, „TOSCA“ unter Leitung von D. Savic und „DON GIOVANNI“.

Im April 2003 sang er bei einer Diskographie zusammen mit Georgia Velivasaki an der Aufnahme einer persönlichen Maxi-Single mit Liedern von K. Athiridi mit. Zu dem hat er von K. Athiridis Rock Opera „Alexander“ die Hauptrolle interpretiert. Das Projekt ''Alexander'' hat seine Premiere am 09.11.2012 in Thessaloniki gefeiert . Das großartige Werk wird an verschiedenen Theatern in Griechenland und Weltweit gespielt. Eine doppeltseitige Cd ist aus den Werk entstanden die auf dem griechischen Markt erhältlich ist. 

Im Mai 2003 nahm er an den Oper „DON GIOVANNI“ im Makedonischen Saal in Thessaloniki teil, der von der Oper Thessaloniki organisiert wurde.

Im November 2003 hat er sich als Gaststudent an der Hochschule der Musik in Würzburg, als Vorbereitung für Auftritte an deutschen Opernhäusern, immatrikuliert.

In Deutschland hat er verschiedene Auftritte gehabt, wie z. B. die Teilnahme als Tenor am „Verdi Requiem“ in der Neubaukirche in Würzburg. Darüber hinaus hat er im Juli 2005 bei dem Konzert „LA TRAVIATA“ im Aschaffenburger Schloss Johannisburg die Rolle des „Gaston“ gesungen und im Jahr 2006 hat er die Rolle des Ersten Geharnischten bei der Konzertante Aufführung „Die Zauberflöte“ gesungen.

Am 24. Februar 2007 nahm Georgios Bitzios mit großem Erfolg an dem Frankfurter Opernball teil. Im Januar 2008 sang Georgios Bitzios als erster Tenor bei dem jährlichen Konzert „Champagne Musicale“ im Stadttheater Aschaffenburg mit großem Erfolg.

Im April 2008 nahm er beim Konzert „To Axion Esti“ (das Gepriesen sei) in der Marienkirche in Ludwigshafen teil. Es handelt sich dabei um das von Odysseas Elytis mit Nobelpreis für Literatur ausgezeichnete Hauptwerk, welches von Mikis Theodorakis vertont wurde.

Georgios Bitzios singt für die Benefiz-Konzerte Pop & Klassik Gala seit dem Jahr 2010 bis heute.

Im Jahr 2011 tat er für das erste deutsche Fernsehen ("Das Erste") mit Tony Marschall bei "immer wieder Sonntags" auf.

Georgios Bitzios ist seit Juni 2009 Mitglied und Sänger der bekannten Gala-Band Barney Jackson.

>> zur Internetseite des Künstlers

Informationen zur Station Regenbogen:
www.stationregenbogen.de

Träger und Betreiber:
Mein Hoffnungsschimmer e.V.   
1. Vors. Marcus Reimertz
2. Vors. Daniela Reimertz
Gäßpfad 17, 63743 Aschaffenburg
www.meinhoffnungsschimmer.de

Spendenkonto:
Mein Hoffnungsschimmer e.V.
Raiffeisenbank Aschaffenburg
IBAN: DE22795625140006682383
BIC: GENODEF1AB1