Stefan Hergenröder

Bass
Stefan Hergenröder, 1969 mit dem Bass in den Händen geboren, studierte sein Instrument quasi auf der Straße. Auf seiner Reise durch die Welten der Musik fand er schnell seinen eigenen Stil und Sound.Der permanent auf die Magengrube abzielende Groove und das Solospiel von Stefan Hergenröder lassen immer wieder ein staunendes und begeistertes Publikum zurück. CD-Produktionen und Konzerte mit den Unterschiedlichsten Musikern und Bands haben ihn zu einem heißen Tipp in der Europäischen Musikszene werden lassen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen über Stefan Hergenröder fragen Sie:
Airto Moreira, Randy Brecker, Rhani Krija, Claus Hessler,Rene Creemers,B.B. Thompson, Steffen Meder, Sona Diabate’, Jürgen Staab, Aicha Kouyate’, Jack daSilva Mackabou,Murilo Santana Saraiva, Charim Mousso, Charles Blackledge, Alanis Hubbard, T. M. Stevens, Barry Sangare’, Hakim Ludin, Kassoum Traore’, Jerry Demos, Dominique di Piazza, Alexander Blume, Ramesh Shotham ...Die Verbindung verschiedenster Kunstformen mit der Musik sieht Stefan als Chance, unterschiedlichste musikalische Sprachen anzuwenden und daraus eine ganz neue Form der Zusammenarbeit zu kreieren. Er sieht den Bass nicht nur als Begleitinstrument, sondern als eigenständiges, im ganzen Spektrum der musikalischen Möglichkeiten angesiedeltes Instrument. In seinen Workshops versucht Stefan den Schülern weniger rein theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern legt den Schwerpunkt auf das Verstehen, Umsetzen und Fühlen der vorgestellten Grooves. Er zeigt auch, das Solokonzerte auf diesem Instrument möglich sind. Die Basis bilden moderne Grooves und Techniken, die immer verständlich und mit viel Geduld erklärt werden. Seine Sounds erzeugt Stefan mit Instrumenten von Human Base und Verstärkern/Boxen von Glockenklang. Außerdem ist er User des legendären Axon 100 Neural Midi Controller.
„...Man glaubt, er und sein Bass haben Flügel, sie bewegen sich leichtfüßig über die härtesten Passagen virtuoser Saitenmusik hinweg...“(Mainpost)