Das Bild zeigt vorne von links nach rechts:
Anne Kox-Schindelin (Hilfe durch Spaß e.V. – Organisatorin in Veitshöchheim), Heike Gündisch (Förderverein für die Elterninitiative leukämie-und tumorkranker Kinder Wü. e.V. – SW e.V. – Organisatorin in Grafenrheinfeld), Daniela Schlegel, Prof. Dr. Paul-Gerhardt Schlegel (Universitätsklinikum Würzburg), Helmut Strohmeier (Hilfe durch Spaß e.V. – Organisator in Veitshöchheim), Jana Lorenz-Eck (Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V.), Marcus Reimertz (Mein Hoffnungsschimmer e.V. – Organisator in Aschaffenburg), Daniela Reimertz (Mein Hoffnungsschimmer e.V. – Organisatorin in Aschaffenburg)
Bildquelle: Daniela Reimertz
POP UND KLASSIK-GALA FÜR DIE STATION REGENBOGEN
3 Veranstaltungsorte (Würzburg, Aschaffenburg und Grafenrheinfeld)
8 Konzerte – 16 Musiker – 1 Pop- und Klassikgala
Seit mehr als 10 Jahren haben sich bekannte und erfolgreiche Künstler aus Unterfranken zusammengeschlossen, um eine Benefizkonzert-Reihe zugunsten der „Station Regenbogen“ an der Uniklinik Würzburg durchzuführen.
„Let´s bring a Smile“ lautet nicht nur der eigens komponierte Song, sondern auch die gut gelaunte Botschaft der energiegeladenen Pop- und Klassik-Gala, die jedes Jahr die Hallen in Aschaffenburg, Grafenrheinfeld und Würzburg ausverkauft. So wurde seit Bestehen der Konzerte bereits mehr als eine Million Euro für krebskranke Kinder gespendet.
Hinreißende Interpreten, ein stets neues, beschwingtes Programm, gespickt mit Überraschungen – eine Pop- und Klassik-Gala voller bewegender Momente und Gänsehautgarantie. Crossover-Highlights aus Klassik, Musical und Pop, interpretiert von unterfränkischen Top-Künstlern, die seit mehr als 10 Jahren die „Station Regenbogen“ der Uniklinik Würzburg mit großartigem Spendenerfolg unterstützen.
Es ist das Benefiz-Konzert, das den regionalen Kulturkalender am Untermain um ein herausragendes Musik-Highlight bereichert.
Zum „Benefiz-Ensemble“ gehören mittlerweile 16 hochkarätige Musiker aus unterschiedlichen Genres, die sich Jahr für Jahr zur Gestaltung der Benefizkonzerte zusammenfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt aus Klassik, Musicals, Filmmusik, Pop und Rock auf die Bühne bringen. Dabei treffen sie garantiert den Nerv des Publikums. Als musikalisches Vorbild dient die „Nokia Night of the Proms“.
Charmant moderiert werden die Konzerte von Markus Priester, der die wunderbaren Künstler mit musikalischem Gespür und einer Prise Humor gekonnt in Szene setzt.