Sänger Volkan Baydar
Der 1971 in Hamburg als Sohn türkischer Eltern geborene Volkan Baydar saugt schon früh Musik auf. Im zarten Alter von sechs Jahren beginnt er mit dem Klavierspielen. Als Teenager kauft er sich sein eigenes (analoges) Vierspur- Aufnahmegerät und fängt an, seine eigenen Kompositionen aufzunehmen.
Im Jahre 2000 gelingt ihm mit Orange Blue der Durchbruch:
In Love With A Dream wird mit Platin ausgezeichnet und markiert den Start in eine lange, erfolgreiche Karriere.
Die Single She’s Got That Light avanciert zum Riesenhit. Es folgt eine Echo Nominierung in der Kategorie Bester Newcomer und Europatourneen, unter anderem als Vor-Act von Lionel Richie.
Die zweite Single Can Somebody Tell Me Who I Am wird Teil des Soundtracks zum Disney-Filmhit Dinosaurier und mit dem Song The Sun On Your Face aus ihrem zweiten Album untermalt das Duo den Hollywoodklassiker America’s Sweethearts mit Julia Roberts und Catherine Zeta-Jones.
2013 läuft Volkans Song Always Sun in My Heart in der Werbekampagne von Wetter.com und Reise.com auf ProSieben, Sat.1 und kabel eins in Rotation.
Für die ZDF-Serie „Dr. Klein“ komponiert und singt er den Titeltrack „Beautiful Life“.
Im Februar 2020 veröffentlicht Volkan Baydar mit Orange Blue das erste Album nach 13 Jahren.
„White | Weiss“ heißt dieses 35 Stücke umfassende Werk, das neben englischen auch erstmals deutsche Songs präsentiert.
Die Lead-Single „Die Welt steht still“ feierte seine Premiere am Brandenburger Tor im Rahmen der ZDF-Silvestergala „Willkommen 2020“
Zusätzlich zu seiner Musik hat Volkan Baydar ein Herz für Wohltätigkeit. Er engagiert sich seit Jahrzehnten aktiv für verschiedene Charity-Initiativen, wie die NCL Stiftung und die Sternenbrücke) und ist die Stimme der YesCon, der Convention der Yes We Cancer Organisation. Sein berührender Titel „You Are Not Alone“ spiegelt das Credo der Convention wider und verbreitet eine Botschaft der Solidarität und Unterstützung für Krebsbetroffene.
Volkan Baydar ist seit über zwei Jahrzehnten eine feste Größe in der deutschen Musikszene und ist mit diversen Programmen regelmäßig auf den Bühnen Europas. In seinem eigenen Tonstudio Elbe Tonstudio Hamburg produziert, mischt und mastert er sowohl seine eigenen Songs, als auch Auftragsproduktionen.
Auf den Cappuccino seiner Siebträgermaschine für seine Gäste legt er als Hobby-Barista besonderen Wert.







