Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.
Daher wurde 1983 aus humanen und sozialen Aspekten eine Selbsthilfegruppe gegründet, aus der ein Jahr später die gemeinnützige „Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.“ entstand. Außerdem ist die Universitäts-Kinderlinik Mitglied bei dem Dachverband Deutsche Leukämie-Forschungshilfe Aktion für krebskranke Kinder e.V. Bonn.
Sämtliche Erlöse der Benefizkonzerte werden der „Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.“ sowie der Kinderonkologie der Universität Würzburg gespendet.
Der Verein „Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.“ wurde 1984 gegründet, unterstützt seit Beginn an die Station Regenbogen und hat es sich zur Aufgabe gemacht die Familien, die mit ihren Kindern den Weg durch die Krankheit gehen müssen, zu begleiten.